Eva Schwab | Kataloge
Gebundene Ausgabe: 168 Seiten
Verlag: Kerber Verlag; (28. Februar 2011)
ISBN-10: 3866783752
Größe: 26 x 22,6 x 2,2 cm
Eva Schwab setzt sich seit einem Jahrzehnt malerisch mit ihrer Lebensgeschichte auseinander. Durch das Ergründen und Hinterfragen stereotyper Szenen aus ihrem privaten Fotoalbum werden Erinnerungsbilder hervorgerufen, die sie auf eine wachsdurchtränkte, durchscheinende Leinwand überträgt, erweitert und seziert – der Versuch, mit Bildern im Sinne einer kollektiven Biografie Vergangenheit bewusst zu gestalten.
+++
60 Jahre Schwab-Versand
Eine malerische Chronik von Eva Schwab
2015
Aus Anlass des 60. Geburtstags des Schwab-Versand unternimmt Eva Schwab eine Zeitreise in die Geschichte des Unternehmens, das von ihrem Grossvater gegründet wurde. In Gemälden, Collagen und Zeichnungen entwirft die Künstlerin ein Panorama deutscher Unternehmensgeschichte mit Bezügen zum Zeitgeist als Modeerscheinung.
--> Katalog ansehen
RockhoundsHerausgeberin / Editor Eva Schwab; deutsch / English; 154 Abbildungen / colour plates; Format / size 29,8 x 42 cm; im KANN-Verlag, Frankfurt am Main, 2019 |
|
Eva Schwab, Séance Fiction, 2017, Kann-Verlag, Deutsch / English, ca. 60 Abbildungen / images, Format / size 17 x 24 cm, Text: Wolf Singer
64 Seiten / pages, farbig / colour
ISBN 978-3-943619-48-5
Eva Schwab, Katalog 2016, Berlin
106 Seiten, 72 Farbabbildungen/colour plates
Broschur/paperback
deutsch/english
210 x 297 mm, 38 Seiten
Soft cover, Rückendrahtheftung
ISBN 978-3-9819839-4-4
+++
Eva Schwab | Nachbilder 2000 - 2005 Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Revolver Verlag; (10. Juni 2006)
ISBN-10: 3865882072
Größe: 26,2 x 22,9 x 1,8 cm
+++
EVA SCHWAB
Nachbilder
mit einem Textbeitrag von / with an esssay by
Konstantin Adamopoulos
32 Seiten, 26 Farbabbildungen/colour plates, Format/size 14,8 x 21 cm, 2002
Broschur/paperback
deutsch/english
+++
EVA SCHWAB / Martha Haus
"Frankfurter Familiengang", mit einem Textbeitrag von Grit Weber,
52 Seiten, 40 Farbabbildungen/colour plates,
Format/size 14,8 x 21 cm,
2012
Broschur/paperback
KANN Verlag, Frankfurt a.M.